Phonak Paradise Hörgeräte kaufen -einfach, sicher und preisgünstig
Profitieren von exklusiven Online-Rabatten inkl. Anpassung durch Experten und 30 Tage Rückgaberecht:
1. Phonak Paradise Modell auswählen & bestellen
2. Hörtest elektronisch senden
3. Anpassung via App mit Videochat


Fragen & Antworten
Wer ist audiospeditiv ?
Wir, sind die Online Spezialisten der
„Dein Hörgerät GmbH“, die Abteilung audiospeditiv wurde im Jahr 2017 speziell für den Bereich Online Service, Beratung und Verkauf gegründet.
audiospeditiv ist einer der erfahrensten Marktteilnehmer und Vorreiter im Bereich der Online – Hörgeräteanpassung in der Schweiz.
Sie können bei uns eine Hörgeräteversicherung abschließen. Der Versicherungsanbieter ist die Baseler Versicherung. Versichert ist Verlust der Hörgeräte und die evtl. auftretenden Reparaturen der Hörgeräte.
Der Ablauf ist wie folgt:
- Hörgerät auswählen und bestellen
- Hörtest z.B. per Mail senden
- Nach ca. 3 Werktagen erhalten Sie Ihre individuell angepassten Test-Hörgeräte per Post
- App runterladen und installieren
- Online-Termin mit unserem Hörakustiker ausmachen
- Feineinstellung Ihrer Hörgeräte über das Internet inkl. Videochat mit unseren Akustikern
Danach tragen Sie das Hörgerät ca. 3 Tage zur Probe, worauf hin eine erneute Feinanpassung inkl. Videochat mit unseren Akustikern möglich ist inkl. weiterem Probetragen.
Sie können unseren Online Service so oft nutzen, bis Sie rundum zufrieden sind. Bis zu 30 Tagen können Sie entscheiden, ob Sie die Hörgeräte behalten wollen oder Sie zurücksenden.
Sollten Sie Zufrieden sein, senden wir Ihnen Ihre finalen Hörgeräte zu. Nach dem Kauf profitieren Sie weiterhin von den kostenfreien Online-Service sowie den 3 Jahren Garantie auf die Hörgeräte.
Die Test- Geräte senden Sie einfach und bequem mit dem beigelegten Post Retourschein an uns zurück. Sollten Sie wieder erwarten unzufrieden sein, können Sie die Test-Hörgeräte jederzeit innerhalb des Testzeitraumes von 30 Tagen kostenfrei zurücksenden. Bitte nutzen Sie hierfür den beigelegten Post Retourschein. Wir erstellen Ihnen nach erhalt der Test-Hörgeräte sofort eine Gutschrift.
Risikofrei Hörgeräte kaufen
Nach der Bestellung erhalten Sie von uns spezielle Hörgeräte für die Anpassung. Sie können diese bis zu 30 Tage risikofrei testen. Sollten Sie von Ihren Hörgeräten innerhalb dieses Zeitraumes überzeugt sein, senden wir Ihnen die bestellten Hörgeräte in der für Sie durch die Test-Hörgeräte ermittelten optimal Einstellung zu. Die Test- Geräte senden Sie einfach und bequem mit dem beigelegten Post Retourschein an uns zurück. Sollten Sie wieder erwarten unzufrieden sein, können Sie die Test-Hörgeräte jederzeit innerhalb des Testzeitraumes von 30 Tagen kostenfrei zurücksenden. Bitte nutzen Sie hierfür den beigelegten Post Retourschein. Wir erstellen Ihnen nach Erhalt der Test-Hörgeräte sofort eine Rechnungsgutschrift
Versand
Kostenfreier Versand und Retouren.
Rücknahme
Bei den zunächst versandten Testgeräten ist 30 Tage Rückgabe ohne Angabe von Gründen möglich.
Nach dem Testzeitraum bzw. ab dem Erhalt der final angepassten Geräte ist leider keine Rückgabe möglich, ausser bei technischen Defekten.
Garantie
Zwei Jahre Garantie auf die Hörgeräte und Zubehör.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Hörgerätes abgestimmt auf Ihre individuellen Hör-Bedürfnisse.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine telefonische Bedarfsanalyse. Grundsätzlich lassen sich vier Bedarfslevel beim Hörgerätekauf definieren:
Premium
- Brilliantes Sprachverstehen beim Fernsehen und Radiohören
- sehr hoher Hörkomfort bei Gruppengesprächen mit Hintergrundlärm und bei lauten Veranstaltungen auch in hallenden Räumen
- bestes Hören von Sprache auf Entfernung
- herausragende Klangqualität für echten Musikgenuss
- ausgezeichnetes Verstehen beim Telefonieren
- hochwertiges Design und ausgezeichneter Tragekomfort
- vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten
- bis 24 Anpasskanäle für eine perfekte Einstellung der Hörgeräte auf ihren persönlichen Hörverlust
- Tinnitus-Kombisysteme
Oberklasse
- ausgezeichnetes Sprachverstehen beim Fernsehen und Radiohören
- hoher Hörkomfort bei Einzelgesprächen mit Hintergrundlärm
- gutes hören von Sprache auf Entfernung
- sehr gute Klangqualität für echten Musikgenuss
- besseres Verstehen beim Telefonieren
- hochwertiges Design und guter Tragekomfort
- vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten mit Handy und TV
- bis 18 Anpasskanäle, für eine gezielte Einstellung der Hörgeräte auf ihren persönlichen Hörverlust
- Tinnitus-Kombisysteme
Komfort
- gutes Sprachverstehen beim Fernseher und Radiohören
- guter Hörkomfort bei Einzelgesprächen und bei leichtem Hintergrundlärm
- besseres Verstehen beim Telefonieren
- hochwertiges Design und guterTragekomfort
- Vernetzungsmöglichkeiten vorhanden
- bis zu 12 Anpasskanäle für eine gute Einstellung der Hörgeräte auf ihren
persönlichen Hörverlust - Tinnitus-Kombisysteme
Basis
- einfache Hörgerätetechnik
- gutes Sprachverstehen in ruhiger Umgebung
- bessere Verständlichkeit beim Fernseher und Radio
- Vernetzungsmöglichkeiten vorhanden
- bis zu 6 Anpasskanäle für die Einstellung der Hörgeräte auf ihren
persönlichen Hörverlust
Sie benötigen eine Internetverbindung und einen Computer, ein Tablet oder Smartphone. Ansonsten gibt es keine weiteren Voraussetzungen. Für den Videochat mit unseren Hörgeräteakustikern reicht ebenfalls ein internetfähiges Gerät. Unsere Mitarbeiter helfen bei jedem Schritt weiter.
Ja, wenn Sie einen Anspruch auf ein Hörgerät haben, beteiligt sich die SVA an den Kosten Ihrer Hörgeräteanschaffung bei Audiospeditiv.
Dieser Zuschuss wird auch bis zu 6 Monaten nach der Rechnungserstellung gewährt.
Ab dem 65. Lj. erhalten Sie von der AHV
1237,50 CHF für 2 Hörgeräte
630,- CHF für 1 Hörgerät
von der IV
1650,- CHF für 2 Hörgeräte
840,- CHF für 1 Hörgerät
Wir sind ausschliesslich online für Sie da. Dies ermöglicht uns eine deutlich besser planbare Terminvergabe als in einem klassischen Ladengeschäft. Weiterhin können wir auf teure Ladenmieten in guten Lagen zu verzichten. Diese Kostenvorteile geben wir Ihnen weiter. Es resultiert ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis für unsere Kunden:
Voller Service, neueste Technik zu einem fairen Preis.
Es ist wichtig zu wissen wie gross Ihr Hörverlust ist um die passenden Hörgeräte auszuwählen. Wir empfehlen daher zuerst einen Besuch bei einem HNO / ORL ihres Vertrauens. Sollten Sie schon Hörgeräteträger sein, können wir nach Lieferung der gewählten Hörgeräte einen Hörtest direkt über die Hörgeräte für Sie erstellen. Auch die AHV und IV benötigt für den Zuschuss zur Hörgeräteversorgung eine solche Verordnung.
Impressum
Impressum
Die Webseite wird publiziert von:
Dein Hörgerät GmbH
Brunnenwiesenstr. 64
8212 Neuhausen am Rheinfall
Geschäftsführung:
Frau Mascia Tamagni
Kontakt:
Telefon: 044 / 2210066
E-Mail: info@dein-hoergeraet.ch
Internet: www.dein-hoergeraet.ch
Handelsinformationen
Eingetragen beim Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen, Schweiz
UID Firmennummer: CHE-233.306.659
Handelsregister-Nr.: CHE-233.306.659
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Nachstehend erläutern wir Ihnen unsere Datenschutzpraxis. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Personenbezogene Daten:
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie in ein Kontakt- oder Bestellformular eingeben. Wir erheben und verwenden Ihre Daten zweckgebunden in folgenden Fällen:
Zum Versand unseres Newsletters
Zur Ausführung Ihrer Bestellungen
Zur Beantwortung von Gästeanfragen
Je nachdem, welche Serviceleistungen Sie auf unserer Internetseite in Anspruch nehmen, werden Name, Anschrift, Anrede/Geschlecht, Telefon, Telefax, E-Mailadresse, IP-Adresse, Browserinformationen erhoben und gespeichert. Wir bewahren personenbezogene Daten nur solange auf, wie der Anlass zur Speicherung besteht.
Kontaktformular und Bestellformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Bestellformular persönliche Daten und Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage oder der Bestellung sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontakt- oder Bestellformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns: info@top-platz.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung:
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder per E-Mail an info@top-platz.de an uns wenden.Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Gemäß Telemediengesetz sind wir verpflichtet, eine von Ihnen erteilte (digitale) Einwilligung zur Datenerhebung und -Speicherung zu protokollieren. Sie können bei uns den Inhalt Ihrer (digitalen) Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen, bitten wir um Verständnis, dass wir bestimmte Serviceleistungen nicht mehr erbringen können.
Datenerfassung auf unserer Website
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dein Hörgerät GmbH
Brunnenwiesenstr. 64
8212 Neuhausen am Rheinfall
Telefon: 044 / 2210066
E-Mail: info@dein-hoergeraet.ch
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Weitere Daten:
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern:
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte ?Session-Cookies?. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die von uns eingestellte Lebenszeit abgelaufen ist. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und erspart Ihnen auch die wiederholte Eingabe Ihrer Daten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies ist die Funktionalität unserer Website eingeschränkt.
Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Sie können dieser Analyse widersprechen.
Server-Log-Dateien
Unser Webserver erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer, URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Geschäftsbedingungen
Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen [Einsetzen: DemoShop e.K., Inhaber: Max Muster Demostraße 1, 12345 Demostadt] (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von [9:00 UHR] bis [18:00 UHR] unter der Telefonnummer [0221-12345] sowie per E-Mail unter [name @ domain.de].
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
Hinweis: Bitte tragen Sie nachfolgend die zutreffenden Buttonbeschriftungen ein.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion “zurück” zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
Hinweis: Bitte beachten Sie nachfolgend, dass der Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ klickbar sein muss
11. Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.2. Vertragssprache ist deutsch.
11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.